Behandlungs- & Grundpflege

Home > Unsere Leistungen

Behandlungs-& Grundpflege

Unsere Behandlungs- und Grundpflege bietet eine maßgeschneiderte Versorgung für intensivpflegebedürftige Patienten direkt in ihrem vertrauten Zuhause. Wir legen großen Wert auf eine persönliche und kontinuierliche Betreuung, um eine bestmögliche Lebensqualität zu gewährleisten.

Umfassende Pflege durch ein spezialisiertes Team
Jeder Patient erhält eine individuelle Betreuung durch eine feste Pflegekraft oder ein kleines, eingespieltes Team von Fachkräften. Diese kontinuierliche Versorgung ermöglicht eine enge Vertrauensbasis und eine auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Pflege.

Tätigkeiten

Jeder Patient erhält eine individuelle Betreuung durch eine feste Pflegekraft oder ein kleines, eingespieltes Team von Fachkräften. Diese kontinuierliche Versorgung ermöglicht eine enge Vertrauensbasis und eine auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Pflege.

Häufig gestellte Fragen

Die Behandlungspflege umfasst medizinisch notwendige Maßnahmen, die von Ärzten verordnet und von examinierten Pflegefachkräften durchgeführt werden. Dazu gehören z. B. Medikamentengabe, Wundversorgung oder Injektionen.

Die Grundpflege hingegen umfasst die tägliche Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilität, um eine möglichst hohe Lebensqualität zu gewährleisten.

Unsere Behandlungspflege erfolgt nach ärztlicher Verordnung gemäß SGB V und beinhaltet unter anderem:

  • Medikamentengabe und -überwachung

  • Wundversorgung und Verbandswechsel

  • Injektionen und Infusionen

  • Blutdruck- und Blutzuckermessungen

  • Tracheostomapflege und Sekretmanagement

  • Katheter- und Stomaversorgung

  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen

  • Sonstige ärztlich verordnete Maßnahmen

Die Grundpflege nach SGB XI beinhaltet Unterstützung in folgenden Bereichen:

  • Körperpflege: Hilfe beim Waschen, Duschen, Baden, Zähneputzen oder Kämmen

  • Ernährung: Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme oder dem Anreichen von Speisen

  • Mobilität: Hilfe beim Aufstehen, Hinsetzen, Gehen oder Lagern zur Vermeidung von Druckstellen

  • Ausscheidung: Unterstützung bei Toilettengängen oder der Inkontinenzversorgung

  • Haushaltsnahe Hilfen: Unterstützung bei leichten hauswirtschaftlichen Tätigkeiten

  • Behandlungspflege wird von der Krankenkasse übernommen, sofern eine ärztliche Verordnung vorliegt.

  • Grundpflege wird über die Pflegeversicherung finanziert, wenn ein Pflegegrad vorliegt. Auch private Finanzierung oder ergänzende Leistungen über das Sozialamt sind möglich.